Rückblick auf die diesjährige Jahreshauptversammlung
- SV Breberen
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Generationswechsel und wichtige Beschlüsse

Am Freitag, den 14. März 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Breberen e.V. im Sportheim statt. Die Versammlung begann um 19:42 Uhr und war gut besucht.
Eröffnet wurde die Versammlung von Manfred Peters, der den Verein über viele Jahre als 1. Vorsitzender geführt hat. Nach langer, engagierter Zeit im Seniorenvorstand trat er in diesem Jahr nicht erneut zur Wahl an. Der SV Breberen und seine mitglieder danken ihm herzlich für sein großes Engagement – er bleibt dem Vorstand und verein auch künftig als Unterstützer erhalten.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde im Rahmen der Neuwahlen Dieter Scheufen einstimmig gewählt. Die Mitglieder setzen damit auf Kontinuität und frischen Wind zugleich.
Nach den Abteilungsberichten – unter anderem aus der Jugend- und Sportabteilung – sowie den Kassenberichten folgte der Bericht der Kassenprüfer. Dieter Nelissen, Leon Wienen und Nico Finlay hatten die Kasse geprüft und empfahlen ohne Beanstandungen die Entlastung der Kassierer, die einstimmig beschlossen wurde. Auch der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Im Anschluss fanden die Neuwahlen statt, die Ortsvorsteher Günther Dammers als Versammlungsleiter begleitete. Dabei ergaben sich folgende Ergebnisse:
• Dieter Scheufen wurde als 1. Vorsitzender einstimmig gewählt.
• Marc Schuivens wurde als 1. Geschäftsführer im Amt bestätigt.
• Lina Bienwald wurde als 2. Kassiererin wiedergewählt.
• Martin Schröder übernimmt künftig das Amt des 2. Geschäftsführers.
• Als neue Kassenprüfer wurden Markus Nelissen, Christoph Meiers, Stefan Jansen und
Mike Jansen einstimmig gewählt.
Zudem wurden zwei wichtige Anpassungen beschlossen:
Mitgliedsbeiträge (ab 2025):
• Aktive Senioren: 80,00 EUR
• Passive Mitglieder und Frauen: 40,00 EUR
• Rentner: 30,00 EUR
• Kinder: 60,00 EUR
• Geschwisterkinder: 30,00 EUR
Getränkepreise:
Der Preis für offene Getränke wird zum 1. Mai 2025 von 1,70 EUR auf 1,90 EUR erhöht.
Die Versammlung endete um 20:40 Uhr mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden.
Zum Abschluss wurde noch „Blau und Weiß“ angestimmt, was für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt beim SVB steht. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern. Mit den neu gewählten Vorstandmitgliedern und den beschlossenen Anpassungen sind wir gut aufgestellt, um die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Comments